
Alpina, seit 2016 Tochterunternehmen der Citizen-Gruppe, hat sich auf robuste und zuverlässige Sportuhren spezialisiert, während die Schwestermarke Frederique Constant das Segment des erschwinglichen Luxus abdeckt. Alpina hat sich insbesondere mit den Kollektionen Startimer, Seastrong und Alpiner einen Namen gemacht, die jeweils den Abenteuergeist von Luftfahrt, Meereserkundungen und alpinen Expeditionen verkĂśrpern. Innerhalb der Alpiner-Kollektion zeichnet sich die Extreme-Serie durch Modelle wie Chronographen, Regulatoren, Skelettuhren sowie verschiedene klassische Zeit- und Datumsanzeigen aus. Die neueste Erweiterung der Alpiner Extreme Automatic Serie, das Modell mit einem kompakten Gehäusedurchmesser von 39mm, revolutioniert zwar nicht die Kollektion, punktet jedoch mit einem auĂergewĂśhnlichen eisblauen Zifferblatt, das Aufmerksamkeit verdient.
Robustes Design fĂźr Abenteuer Die neue Alpiner Extreme Automatic besticht durch ihre robuste und dennoch elegante Konstruktion. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl misst 39mm x 40,5mm und präsentiert sich in einer markanten Kissengehäuseform, die durch eine präzise Kombination aus polierten und gebĂźrsteten Oberflächen eine raffinierte Ăsthetik erzielt. Diese Formgebung verleiht der Uhr nicht nur ein sportliches Erscheinungsbild, sondern auch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen äuĂere EinflĂźsse.
Mit einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit von 200 Metern eignet sich die Uhr perfekt fßr Wassersportarten und extreme Outdoor-Aktivitäten. Um das Zifferblatt optimal zu schßtzen, verwendet Alpina kratzfestes Saphirglas mit einer Antireflexbeschichtung, die fßr beste Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen sorgt. Der verschraubte Kronenschutz, der mit einem blauen Gummiring versehen ist, verbessert nicht nur die Griffigkeit, sondern setzt gleichzeitig einen stilvollen Akzent. Der transparente Gehäuseboden, der detailreich graviert ist, erlaubt faszinierende Einblicke in das Herzstßck der Uhr und unterstreicht ihren modernen Charakter.
Das Highlight: Eisblaues Zifferblatt mit alpinem Charme Im Mittelpunkt der Alpiner Extreme Automatic steht zweifellos das Zifferblatt in einer eisblauen Farbgebung, welches eine satinierte Oberfläche besitzt. Alpina nutzt hier das typische Dreiecksmuster, das ein zentrales Element des Markenauftritts darstellt und an Berggipfel erinnert â passend zur alpinen Inspiration der Marke. Eingerahmt wird dieses Zifferblatt von einem dunkelblauen AuĂenring, der eine dezente Minutenskala beinhaltet, welche das sportliche und dennoch elegante Erscheinungsbild verstärkt.
Die applizierten Indizes in Silber sind groĂzĂźgig mit weiĂer Leuchtmasse gefĂźllt, die eine hervorragende Ablesbarkeit auch bei schwachen Lichtverhältnissen gewährleistet. Ergänzt wird diese Funktionalität durch ebenso lumineszierende, polierte Silberzeiger. Ein besonders markantes Detail stellt der Sekundenzeiger dar, dessen Gegengewicht in Form eines roten Dreiecks gestaltet ist, ein subtiler Hinweis auf die sportlichen Ambitionen und das Erbe der Marke. Auf der 3-Uhr-Position rundet eine praktische Datumsanzeige die Funktionen des Zeitmessers ab.
Zuverlässiges Herzstßck: AL-525 Automatikwerk Angetrieben wird die Alpiner Extreme Automatic durch das zuverlässige AL-525 Automatikwerk, das auf dem bewährten Sellita SW200 basiert, welches wiederum als robuste und hochwertige Alternative zum ETA 2824 bekannt ist. Dieses mechanische Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und gewährleistet somit eine präzise Zeitanzeige. Eine Gangreserve von 38 Stunden sorgt dafßr, dass die Uhr auch bei gelegentlicher Nutzung stets einsatzbereit bleibt.
Hochwertiges Edelstahlarmband Komplettiert wird die Alpina Alpiner Extreme Automatic von einem Armband aus Edelstahl, dessen Oberfläche mit einer sorgfältigen Kombination aus gebĂźrsteten und polierten Elementen gestaltet wurde, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Das Armband schlieĂt sicher mit einer hochwertigen FaltschlieĂe, die optimalen Tragekomfort garantiert und zugleich ein versehentliches Ăffnen verhindert.
Zusätzliche Funktionen und Alltagsnutzen Die Alpiner Extreme Automatic besticht nicht nur durch Design und Robustheit, sondern auch durch ihre vielseitige Alltagstauglichkeit. Ob beim Wandern, Skifahren oder Tauchen â ihre technischen Merkmale bieten in jeder Situation optimale UnterstĂźtzung. Die präzise Zeitmessung, kombiniert mit der hervorragenden Ablesbarkeit des Zifferblattes, macht die Uhr zu einem zuverlässigen Begleiter fĂźr Abenteurer und sportliche Enthusiasten gleichermaĂen.
Pflege und Wartung Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Alpiner Extreme Automatic dauerhaft zu gewährleisten, empfiehlt Alpina regelmäĂige Wartungsintervalle alle drei bis fĂźnf Jahre. Hierbei sollte eine grĂźndliche Reinigung sowie eine ĂberprĂźfung von Dichtungen und Uhrwerk erfolgen, um die volle Funktionsfähigkeit dauerhaft sicherzustellen.
Fazit: Vielseitigkeit trifft alpines Flair Die Alpina Alpiner Extreme Automatic 39mm mit eisblauem Zifferblatt kombiniert eindrucksvoll Robustheit, Präzision und ästhetische Raffinesse. Mit ihrem charakteristischen Design und der zuverlässigen Technik eignet sie sich sowohl fßr aktive Sportler als auch fßr Uhrenliebhaber, die Wert auf stilvolle Eleganz und praktische Vielseitigkeit legen. Preislich positioniert sich das Modell mit 1.995 Euro als attraktiver Einstieg in die Welt hochwertiger, sportlich-eleganter Automatikuhren und verkÜrpert eindrucksvoll das alpine Erbe von Alpina.