Was wir wissen
Die in Chicago ansässige Mikromarke Haim Watch Company produziert seit 2020 in aller Stille Uhren und präsentierte letztes Jahr ihren ersten Weltzeitmesser, die Viajero. Die Uhr erschien in drei Farben mit einem elementaren Namensschema – Luft, Land und Wasser. In den sozialen Medien machte sie aufgrund ihres überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Komplikation die Runde. Sie blieb unter 1.000 US-Dollar und besticht dennoch durch einige überraschend einzigartige Elemente. Obwohl ich zugegebenermaßen erst letztes Jahr von der Marke gehört hatte, war ich von der positiven Online-Resonanz der Uhr fasziniert. Als der Gründer der Haim Watch Company, M. Zakir Miah (der Nachname rückwärts, na ja, man kann es sich denken) mich fragte, ob ich ein paar Tage mit einem Prototyp einer neuen limitierten Viajero verbringen möchte, nutzte ich die Gelegenheit, mir die Uhr in Metall anzusehen mehr lesen.

Das Edelstahlgehäuse ist mit 38,5 mm Durchmesser, 12 mm Höhe und 45,5 mm Bandanstoßlänge genau das Richtige für Uhrenliebhaber. Das Gehäuse ist größtenteils poliert, mit einem kleinen Bürstenring auf der sehr dünnen Lünette – Miah erzählt mir, dass alles handgefertigt ist. Das abgerundete Gehäuseband ist mit Bandanstößen im Cornes-de-Vache-Stil verbunden, was dem Gehäuse eine filigranere Haptik verleiht und nicht wie aus einer CNC-Fräse gefräst wirkt.

Das Zifferblatt ist für die Gehäusehöhe überraschend tief, was vor allem an der schrägen Weltzeitanzeige liegt. Und hier liegt der größte Unterschied dieser kleinen Auflage von 50 Stück: Jede Stadt auf der Lünette ist in ihrer Landessprache dargestellt. Chicago, der Heimatstandort der Haim Watch Co., ist in Rot gedruckt. Die Zeitzonen der westlichen Hemisphäre mögen mit einem gemeinsamen Alphabet nicht so unterschiedlich erscheinen – doch in den Städten der östlichen Hemisphäre tauchen viele der auf Schriftzeichen basierenden Sprachen auf, und man erkennt erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Orten.

Dieser Rehaut wird über die Krone auf der linken Gehäuseseite bei 10 Uhr eingestellt. Zwischen Rehaut und Zifferblatt befindet sich ein weiterer Ring – eigentlich eine transparente Scheibe mit aufgedrucktem Ring am Rand, ähnlich einem geheimnisvollen Zifferblattzeiger. Diesmal handelt es sich um eine 24-Stunden-Zeitskala, die über die normale Krone bei 3 Uhr in der ersten Position eingestellt werden kann. Ziehen Sie die Krone einmal heraus, und Sie können sie wie einen GMT-Zeiger einer anderen Uhr mit Seiko-Kaliber NH34A einstellen. Miah hat im Wesentlichen einen drehbaren Weltzeitring und eine drehbare Krone hinzugefügt, um eine normale GMT-Uhr in eine Uhr mit Weltzeitfunktion zu verwandeln. Ihre Einfachheit ist tatsächlich ziemlich clever.

Das zentrale Zifferblatt ist das auffälligste Designelement der Viajero. Die Weltkarte ist als 3D-Relief geprägt und anschließend aufgedruckt. Sie wirkt dezent, wird aber beim Kippen der Uhr deutlich. Bei dieser limitierten Edition ist das Zifferblatt monochromatisch bedruckt, wodurch die dreidimensionale Wirkung der regulären Zifferblätter, die etwas mehr Farbvariation aufweisen, verdeckt wird. Die winkelförmigen Zeiger sind hitzegebläut und harmonieren mit den applizierten blauen Stundenmarkierungen.

Dreht man die Uhr um, ist das Seiko-Kaliber größtenteils durch den Schlagrotor verdeckt. Es ist ein gutes Beispiel für die Umsetzung eines offenen Gehäusebodens bei einem industriell gefertigten Uhrwerk. Das Kaliber bietet 41 Stunden Gangreserve, und die gesamte Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht. Sie wird an einem dunkelgrauen Krokodillederarmband von Delugs für Haim getragen, auf dessen Rückseite beide Marken eingeprägt sind.

Der Verkaufspreis des Viajero „Global Citizen“ der Haim Watch Company beträgt 949,99 US-Dollar und die Auflage ist auf 50 Stück limitiert.

Unsere Meinung
Als ich die Viajero ans Handgelenk legte, spürte ich sofort, dass diese Uhr genau das Richtige für die Uhren-Community war – eine universell handgelenkfreundliche Gehäusegröße mit kurzem Bandanstoß und eine faszinierende Verarbeitung. Für eine Uhr unter tausend Dollar ist die Konstruktion überraschend komplex, sodass mir nach einigen Tagen Tragen immer wieder neue Details und Elemente auffielen. Die Handarbeit verleiht dem Gehäuse definitiv ein eleganteres Gefühl als die scharfen Kanten, die ich in dieser Preisklasse sonst oft sehe.

Bei der Detailkonstruktion gibt es einige Kompromisse – die Verarbeitung mancher Teile wie des Rotors oder der Aufdruck auf der 24-Stunden-Scheibe könnte schärfer sein. Miah teilte mir jedoch mit, dass der Prototyp, den ich anprobierte, leichte Verarbeitungsfehler aufwies, die im Endprodukt nicht zu sehen waren. Da ich auch ein reguläres „Land“-Modell (in Grün) erhalten habe, kann ich bestätigen, dass diese Mängel bei dieser Uhr nicht mehr auftraten.

Wichtig zu beachten ist, dass diese limitierte Edition teurer ist als die Standard-Viajeros, die im Einzelhandel 799 US-Dollar kosten. Die „Global Citizen“ Viajero hingegen ist mit einem Aufpreis von 150 US-Dollar (949,99 US-Dollar) erhältlich. Dieser Aufpreis ist auf einige einzigartige Elemente zurückzuführen – die thermisch gebläuten Zeiger, ein Krokodillederarmband von Delugs und eine neue Lünette, die bei einer Auflage von nur 50 Stück wahrscheinlich keine Skaleneffekte erzielt.

Ist diese Version der Viajero dadurch noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Ich denke schon, nur weil sie immer noch unter tausend Dollar liegt. Obwohl sie ein sehr standardmäßiges NH34-Kaliber verwendet (und ich habe andere Uhren mit diesem Kaliber in einer höheren Preisklasse durchaus kritisiert), gibt es auf dem Markt keine wirklich überzeugenden Alternativen. Im Vergleich dazu erscheinen die Standardversionen der Viajero dadurch sogar noch preisgünstiger. Manche mögen die Entscheidung, nur 50 Stück zu produzieren, beklagen, aber die Marke produziert generell keine großen Uhrenserien. Daher gehe ich davon aus, dass diese Ausgabe eine gute Möglichkeit ist, zukünftige Varianten auszuprobieren.

Eines der auffälligsten Elemente der Viajero „Global Citizen“ ist ihr Gehäusedesign. Das aus 316L Edelstahl gefertigte Gehäuse misst 40 mm im Durchmesser und 12 mm in der Höhe und bietet so eine perfekte Balance zwischen Präsenz am Handgelenk und Tragekomfort. Die elegante polierte Lünette bildet einen schönen Kontrast zu den gebürsteten Gehäuseseiten und erzeugt ein dynamisches Spiel aus Licht und Schatten.

Das Zifferblatt der „Global Citizen“ ist ein Meisterwerk an minimalistischem Design und hervorragender Lesbarkeit. Erhältlich in Farbtönen, inspiriert von den berühmtesten Städten der Welt – New York Midnight Blue, Parisian Ivory, Tokyo Silver und Sahara Sand – vermittelt jedes Zifferblatt ein Gefühl von Ort und bewahrt gleichzeitig eine neutrale Farbpalette, die zu jedem Anlass passt. Applizierte Indizes und Dauphine-Zeiger mit Super-LumiNova-Beschichtung sorgen für gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen, während ein kleines Datumsfenster bei 6 Uhr einen praktischen Touch verleiht, ohne die Symmetrie des Zifferblatts zu stören.

Was die „Global Citizen“ von anderen Modellen der Viajero-Linie unterscheidet, ist ihre innovative Weltzeitfunktion. Haim hat einen einzigartigen Mechanismus entwickelt, der es ermöglicht, die Zeit in 24 verschiedenen Städten weltweit abzulesen, die jeweils einer bestimmten Zeitzone entsprechen. Die Städte werden elegant auf der drehbaren Innenlünette angezeigt, die über eine zweite Krone bei 4 Uhr gesteuert wird.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Weltzeituhren, die umständlich und schwierig einzustellen sein können, verfügt die „Global Citizen“ über einen benutzerfreundlichen Mechanismus, mit dem sich die Referenzstadt mühelos einstellen lässt. Nach der Einstellung zeigt die Uhr die Ortszeit an, während sich die 24-Stunden-Scheibe synchron dreht und so die Uhrzeit in jeder anderen ausgewählten Stadt klar ablesen lässt.

Angetrieben wird diese komplexe Funktion vom Kaliber HWC-01, einem modifizierten Schweizer Automatikwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Es schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden. Es ist durch den Sichtboden sichtbar. Das mit Genfer Streifen und Perlage verzierte Uhrwerk zeugt von Haims Engagement für feine Uhrmacherkunst.

Die Viajero „Global Citizen“ bietet mehr als nur Weltzeitfunktion. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen, die speziell auf internationale Reisende zugeschnitten sind. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern eignet sie sich sowohl für urbane als auch für abenteuerliche Unternehmungen. Eine Datumsschnellschaltung ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen den Zeitzonen, und das entspiegelte Saphirglas garantiert hervorragende Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.

Die Uhr ist mit einem Wechselarmbandsystem ausgestattet, das den einfachen Wechsel zwischen dem italienischen Lederarmband und dem Edelstahlarmband ermöglicht (beide im Lieferumfang enthalten). Dank dieser Anpassungsfähigkeit macht die „Global Citizen“ im Konferenzraum, im Strandresort oder beim Trekking über abgelegene Bergpässe gleichermaßen eine gute Figur.

Jede Edition der Viajero „Global Citizen“ ist mehr als nur eine Farbvariante; sie erzählt eine Geschichte. Die New York Midnight Blue Edition verkörpert die Stadt, die niemals schläft: Ihr tiefblaues Zifferblatt spiegelt die weite Skyline und die funkelnden Lichter der Stadt wider. Parisian Ivory verkörpert die romantische Eleganz der Stadt der Lichter und erinnert an Kopfsteinpflasterstraßen und Vintage-Cafés. Tokyo Silver ist eine Hommage an Japans nahtlose Verschmelzung von Tradition und Innovation, während Sahara Sand von den endlosen Dünen und dem nomadischen Geist der größten Wüste der Welt inspiriert ist.

Die Haim Watch Company arbeitete mit Kunsthandwerkern und Designern aus diesen Regionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Uhr die Essenz ihrer gleichnamigen Stadt einfängt. Dezente Designelemente wie individuelle Schriftarten, Gravuren und Farbpaletten würdigen diese Orte und schenken ihren Trägern ein Stück Welterbe am Handgelenk.

Getreu ihrem Anspruch als Reisebegleiter für die globale Elite wird die Viajero „Global Citizen“ in limitierter Auflage produziert. Jede Städteedition ist auf 250 Exemplare limitiert, was Exklusivität garantiert und die Uhr zu einem begehrten Sammlerstück macht.

Jede Uhr wird mit einem wunderschön gearbeiteten Reiseetui, einem Echtheitszertifikat und einer Broschüre geliefert, die die Geschichte und kulturelle Bedeutung der jeweiligen Stadt beschreibt. Diese Liebe zum Detail wertet das Uhrenerlebnis auf und macht jede Uhr nicht nur zu einem Zeitmesser, sondern zu einem Artefakt, das Geschichten erzählt.

In einer Zeit, in der bewusster Konsum immer wichtiger wird, stellt die Haim Watch Company sicher, dass die Viajero „Global Citizen“ nachhaltigen und ethischen Praktiken entspricht. Das Unternehmen beschafft Materialien verantwortungsbewusst, verwendet konfliktfreie Komponenten und arbeitet mit lokalen Handwerkern und Lieferanten zusammen, die faire Arbeitsbedingungen einhalten.

Die Lederarmbänder sind pflanzlich gegerbt, was die Umweltbelastung reduziert, während der Edelstahl recycelt und zertifiziert ist. Darüber hinaus spendet die Haim Watch Company einen Teil des Erlöses aus jedem Verkauf an globale Bildungsinitiativen, insbesondere an solche, die junge Menschen dazu befähigen, die Welt um sie herum zu erkunden und sich mit ihr auseinanderzusetzen.

Die Grundlagen
Marke: Haim Watch Company
Modell: Viajero „Global Citizen“
Durchmesser: 38,5 mm x 45,5 mm
Dicke: 12 mm
Gehäusematerial: Edelstahl
Zifferblattfarbe: Grau
Indexe: Aufgesetzt
Leuchtmasse: Nein
Wasserdichtigkeit: 50 Meter
Armband: Krokodillederarmband von Delugs

Uhrwerk
Kaliber: Seiko NH34A
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, GMT, Weltzeit
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 21.600 Halbschwingungen/Stunde
Juwelen: 24

Preis & Verfügbarkeit
Preis: 949,99 $
Verfügbarkeit: Ab sofort, Lieferung 6–8 Wochen nach Markteinführung.
Limitierte Auflage: Ja, 50 Stück.